LEADER-Projekt | Förderperiode 2022 - 2027
Handlungsfeld 1
Mehr
.
Naherholung, Tourismus und Kultur
Erweiterung des bestehenden Fest-Dorfplatzes in Oppershausen um Skateboard Elemente
Projektträger
Klostergemeinde Wienhausen
Ort
Oppershausen

Entwurf: GrünPlan
Projektbeschreibung
Das Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Klostergemeinde Wienhausen, wie auch in vielen anderen ländlichen Gebieten, ist ausbaufähig. In Oppershausen, einem Ortsteil der Gemeinde, entstand daher die Idee, den bestehenden Fest- und Dorfplatz zu einem mobilen Skateplatz umzugestalten. Dieser Platz, der bisher alle vier Jahre als Schützenplatz genutzt wird und in direkter Nachbarschaft zur Feuerwehr sowie dem Schützenverein liegt, bietet ideale Voraussetzungen für das Vorhaben. Das geplante Konzept sieht eine rechteckige Basisfläche vor, die in verschiedene Bereiche unterteilt ist: einen Treffpunkt, einen Streetball-Bereich und den Skate-Parkour, der die gesamte Fläche überspannt. Der Skate-Parkour wird durch die angrenzenden Zonen begrenzt und bietet mit qualitativ hochwertigen, modularen Rampen aus Betonfertigteilen sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen – sei es Skater, Inliner oder BMX-Fahrer – ausreichend Übungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Die Rampen sind zudem mobil und können flexibel umgesetzt werden. In der Mitte des Parkours befindet sich eine Funbox, die von allen Seiten durch weiße Markierungen angefahren werden kann. Diese Markierungen dienen gleichzeitig als Abgrenzung des Streetball-Bereichs, um bei paralleler Nutzung eine sichere Trennung der unterschiedlichen Sportarten zu gewährleisten.
Förderung
Förderperiode 2022 - 2027
Förderung über: LEADER
Gesamtkosten (brutto): 153.939,74 Euro
Zuwendung: 103.488,90 Euro
Projektstatus
beantragt